Tipps für die Jahreszeit

Tipps für die Jahreszeit![]() Das Essen an den Feiertagen: Viel zu gut und viel zu vielMit gutem Gewissen genießen - und danach wieder zu den gesunden Ess- und Bewegungsgewohnheiten zurückkehren. ![]() Superfood bei ErkältungErkältungen will man möglichst schnell loswerden. Manche Lebensmittel sind hier wahre Superfoods. ![]() Herbstblues – Wege aus dem TiefDie dunkle und kalte Jahreszeit drückt bei vielen Menschen auf die Stimmung. Es gibt jedoch Mittel und Wege gegen das Tief. ![]() Grippe oder grippaler Infekt?Auch wenn eine Erkältung ein grippaler Infekt ist, sind die Gemeinsamkeiten mit der Influenza, der echten Grippe, gering. So unterscheidet sich zum Beispiel der Verlauf. ![]() Der Winter kommt – GrippeimpfungIm Winter ist auch Hochsaison für die Grippe. Vor allem, wer zur Risikogruppe gehört, sollte sich impfen lassen. ![]() Lebkuchen - das Gute daran ist das Gute darinLebkuchen haben's ins sich: Leckere und gesunde Gewürze ![]() Vitamin D im WinterVitamin D ist wichtig, doch viele Menschen sind nicht ausreichend damit versorgt. Vor allem im Winter ist der Aufbau gar nicht so einfach. ![]() Wenn Blasenentzündung droht: Besser auf großem Fuß leben, als auf kaltem!Vorbeugen, damit uns der Harnwegsinfekt nicht eiskalt erwischt ![]() Die Winterpilze haben es in sich: Vitamine und MineralstoffeWer denkt, in der kalten Jahreszeit lohne sich das Pilzsammeln nicht, befindet sich auf dem Holzweg. ![]() Silvesterkater wegschickenNach der ausgelassenen Feier kommt am nächsten Morgen oft das böse Erwachen. Wenn man den Kater erst einmal hat, ist es gar nicht einfach, ihn loszuwerden. ![]() Magnesiummangel: Risiko für hohen Blutdruck?Ist der Blutdruck zu hoch? Vielleicht mangelt es an Magnesium. |